ITALIEN VIGNAMAGGIO Toskana, Chianti Classico Wir alle haben die sanfte, hügelige Toskana-Landschaft, die sich um die herrschaftliche Renaissance-Villa VIGNA- MAGGIO schmiegt, bereits gesehen. Und zwar im Hintergrund von Leonardo da Vincis berühmtesten Bild, der „Mona Lisa“. Angeblich zeigt es Monna Lisa Gherardini (1479-1542), deren Vorfahren das Anwe- sen VIGNAMAGGIO in Greve di Chianti – zwischen Siena und Florenz – gründeten. Seit mehr als 600 Jahren wird hier Wein gemacht und so ist es nur folgerichtig, dass einer der Hauptweine den Namen „Monna Lisa“ trägt. Insgesamt 200 Hektar umfasst das exquisite Landgut, dessen Herzstück auch heute noch der Weinbau ist. Weitere Standbeine sind die alten Olivenhaine, ein großer ökologischer Farmbetrieb, auf dem Getreide, Obst, Kräuter, Artischocken, Tomaten und anderes Gemüse angepflanzt werden. Sogar die schwarz-weißen Cinta Senese-Schweine (ähnlich den spanischen Pata-Negra) werden hier gezüchtet. Abge- rundet wird der Betrieb durch ein Top- Restaurant, eine Pension, Ferienwohnungen und Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Ein sehr schönes Ziel für Weinliebhaber! In unmittelbarer Nähe zum Weingut befin- den sich 70 Hektar Reben, von denen mehr als 80 Prozent mit Sangiovese bestückt sind. Weitere Sorten, die in Kellern aus dem 15. Jahrhundert reifen, sind Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Mal- vasia Bianca und Trebbiano. Die Weinberge sind in südwestlichen und östlichen Rich- tungen ausgerichtet und verteilen sich auf 61 Parzellen in neun Unterregionen, die wiederum sechs Mikroklimas zugeordnet Art.-Nr. 44414 Mezzanotte 44411 Terre di Prenzano Falstaff Trophy Chianti Classico 2020: 91 Punkte für Jg. 2018 44412 Gherardino Riserva James Suckling: 94 Punkte für Jg. 2016 – „Top 100 Value Wine 2020“ / Wine Spectator: 93 Punkte für Jg. 2016 Robert Parker: 91 Punkte für Jg. 2016 / Decanter: 90 Punkte für Jg. 2016, 90 Punkte für Jg. 2017 Falstaff: 92 Punkte für Jg. 2016, 90 Punkte für Jg. 2017 44413 Monna Lisa Gran Selezione Decanter: 90 Punkte für Jg. 2017 / James Suckling: 95 Punkte für Jg. 2017 Falstaff Trophy Toskana Centrale 2021: 92 Punkte für Jg. 2017 / Mundus Vini 2022: Gold für Jg. 2018 werden können. Weite Umstrukturierun- gen im Weinbau nahm der verantwortliche Architekt und Önologe Patrice Taravella vor, der das Gut seit 2014 managt. Alle Weine ab Jahrgang 2018 sind biozertifiziert. Seit 2014 verfolgt man bei VIGNAMAGGIO ein ehrgeiziges Projekt zur Erhaltung der Biodiversität: Im Rahmen des „Noah’s Ark Project“ werden alte, lokale und zum Teil vergessene Rebsorten genetisch analysiert und durch Weiterzüchtung erhalten. Somit ist der Fortbestand solch klangvoller Reb- sorten wie Prenzano, Petriolo, Solatio, Orto, Occio Rosso und Mammolo gesichert. „Mezzanotte“ aus überwiegend Merlot: DIE Überraschung! Jahrg. Herkunft Inh. Verschl. VE UVP •• 2014 •• 2019/2020 •• 2016/2017 IGT 75 cl DOCG 75 cl 6 17,00 6 18,00 DOCG 75 cl 6 21,00 •• 2017 DOCG 75 cl 6 36,00 62 ZETER – Die Weinagentur